SaGa Frontier 2 Remastered im Test: Überarbeitung steht der JRPG-Perle nur bedingt gut

Während der letztwöchigen Nintendo Direct ( Zusammenfassung) wurde SaGa Frontier 2 Remastered für die Nintendo Switch veröffentlicht, welches nach der Präsentation bereits digital im Nintendo eShop zu erwerben war. Für den einen oder anderen Nostalgiker unter uns eine wahre Freude! Aber lässt sich ein derartig komplexes Rollenspiel in die heutige Zeit portieren?

Dies ist ein Gast-Artikel von Márcio Tavares, Redakteur des Big-N-Club e.V.

Die SaGa-Spielereihe blickt auf eine weit vergangene Zeit zurück. Veröffentlicht im Jahr 1997 in Japan für die PlayStation wurde mit dem Vorgänger SaGa Frontier eine für damalige Kritiker unterschätzte Rollenspielperle geboren. Square (heute Square Enix) engagierte hierfür niemand geringeren als Akitoshi Kawazu, seines Zeichens mitverantwortlicher Spieldesigner für die ersten beiden Final Fantasy-Spiele. Für den Nachfolger SaGa Frontier 2 (veröffentlicht im Jahr 2000 in der PAL-Region) fungierte er als Producer und Storywriter.

Die Aquarell-Optik macht gerade auf dem OLED-Display richtig was her

Story mit germanischen Einflüssen

Wir spielen die Geschichten zweier Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit Gustave haben wir einen Angehörigen der Königsfamilie Sandails, der allerdings ohne jegliche Magie geboren wurde. Für die Harry Potter-Fans unter uns: Er ist eine Art Muggel. Sein Vater verbannt ihn daher aus dem Königreich und setzt ihm seinem eigenen Schicksal aus. Dagegen begleiten wir, mehr oder minder zeitgleich, Wil, der die Welt bereisen möchte und Ausgrabungen durchführt. Diese zwei Handlungsstränge verfolgen wir bis zu dem Punkt, an dem sich beide Schicksale treffen und sie sich gemeinsam ihren Aufgaben stellen.

Das Besondere an dem Spiel ist das sogenannte „History Choice“-System. Hierbei wählen wir aus verschiedenen Ereignissen, die die Story beider Charakter vorantreiben. Somit ist es uns überlassen, ob wir hauptsächlich Gustave oder Wil spielen wollen – oder aber die Geschichte chronologisch verfolgen möchten. Das erlaubt eine dynamische Entwicklung der Geschichte, die sich auch durch unsere Entscheidungen im Spiel beeinflussen lässt. Für damalige Verhältnisse ein absolutes Schmankerl! Dank der Remastered-Version des Spiels wurden zusätzliche Ereignisse hinzugefügt, die im Original keinerlei Beachtung bekommen haben.

Die Umgebung ist liebevoll detailliert gestaltet

Wir kämpfen uns durch die Welt! Und kämpfen, und kämpfen…

Das Herzstück aller Rollenspiele ist natürlich das Kampfsystem. JRPG-typisch laufen sie bei SaGa Frontier 2 Remastered rundenbasiert ab. Unserer Party stehen dabei verschiedene Waffenarten zur Verfügung, die im Kampf fröhlich hin und her getauscht werden können. Zunächst aber wählen wir für alle Mitglieder die jeweiligen Befehle aus, die dann nacheinander ausgeführt werden. Neben handelsüblichen Waffen wie Schwerter, Äxte oder Speere können wir auch Magie einsetzen, um unsere Widersacher Schaden oder Statusänderungen zuzufügen.

Selbstverständlich können wir auch auf diese Weise unsere Mitglieder stärken. Auch sind Kombo-Angriffe unter den Kampfmitgliedern möglich – diese müsst ihr allerdings selbst herausfinden. Durch bestimmte kombinierte Angriffe werden diese ausgeführt und bewirken, selbstredend, erhöhten Schaden. Hier ist also fleißiges Ausprobieren der verschiedenen Angriffsbefehle durchaus erwünscht und wird durch mächtige Angriffe belohnt.

Das Heilsystem funktioniert bei SaGa Frontier 2 Remastered ein wenig anders, als ihr es vielleicht gewöhnt seid: Anstatt Heiltränke zu nutzen, können wir vor jeder Runde unsere Helden auf Kosten eines Heilpunktes heilen. Sind die Punkte verbraucht, können wir demnach keine Heilungen durchführen. Hier ist also Taktik gefragt! Generell weist das Kampfsystem eine Tiefe auf, die stellenweise echt frustrieren kann. Hier erwartet das Spiel von euch, dass ihr euch mit der Materie auseinandersetzt. Einfaches Draufgekloppe wird euch nicht weiterhelfen.

SaGa Frontier 2 Remastered hat einige Anleihen aus dem Zeitalter der Germanen

Eine durchaus interessante Spielmechanik ist das Aufleveln eurer Waffen. Je häufiger ihr bestimmte Waffenarten nutzt, umso stärker werden sie und ihr erlernt weitere Kampftechniken dazu. Was wir aus The Elder Scrolls: Sykrim kennen, wurde hier bereits Jahre vorher eingeführt. Durchaus originell und motivierend kann es also sein, sich für bestimmte Waffen zu entscheiden und sie dadurch mächtiger werden zu lassen.

Besonders cool sind die Duel-Kämpfe, die bei ausgewählten Gegnern möglich sind. In denen tritt lediglich ein Charakter aus der Party gegen einen Gegner an. Bereits im Vorfeld müsst ihr eure Angriffsfähigkeiten auswählen, die ihr verwenden möchtet. In einer kleinen animierten Kampfsequenz wird dann der Sieger ermittelt, was eine angenehme Abwechslung in das Kampfsystem einbringt

SaGa Frontier 2 Remastered: Ein Spiel wie aus einem Gemälde

Die Remastered-Version wartet nicht nur mit verbesserten Bossgegnern, New Game+ und der
Option auf, das Spieltempo zu erhöhen, sondern auch mit einer höheren Auflösung und
aufpolierter Grafik. Die für das Spiel hochgelobte Aquarell-Optik lässt euer Abenteuer wie aus
einem Märchenbuch erscheinen. Die Welt ist gespickt mit Details, die durch diese einzigartige
Grafik lebendig und wunderschön aussieht. Die Charakter-Sprites wurden ebenfalls einer
Frischzellenkur unterworfen.

Das Bild zeigt einen Kampf in SaGa Frontier 2 Remastered.
Die Kämpfe laufen rundenbasiert und verlangen von euch einiges ab

Soundtechnisch erwarten euch mittelalterliche Klänge und schön komponierte Arrangements aus
der Feder von Masashi Hamauzu. Er arbeitete unter anderem an Soundtracks für Final Fantasy X
und Final Fantasy X-2 mit. Allerdings bietet SaGa Frontier 2 Remastered ausschließlich
englische Bildschirmtexte an, was für den einen oder anderen ein Hindernis sein kann. Das Spiel
nimmt euch nämlich nicht an die Hand. Es gibt keine Questmarker oder dergleichen.

Fazit zu SaGa Frontier 2 Remastered

Pros:

  • Wunderschöne Aquarell-Optik
  • Motivierendes Aufleveln der Waffen
  • Interessante Geschichtenerzählung dank des „History Choice“-Systems
  • Dynamische Kämpfe dank unterschiedlicher Komboangriffsmöglichkeiten…

Cons:

  • … die erst einmal herausgefunden werden möchten
  • Ausschließlich englische Bildschirmtexte
  • Komplexes Kampfsystem, in das ihr euch reinfuchsen müsst
  • Viele Kämpfe müssen bestritten werden. Wirklich viele Kämpfe…

SaGa Frontier 2 Remastered besticht durch seine wunderbare Aquarell-Optik, tolle Erzählweise der Geschichte und das durchaus motivierende Kampfsystem. Letzteres verlangt jedoch eure Bereitschaft, sich mit den Fähigkeiten der einzelnen Charaktere und Kombomöglichkeiten auseinanderzusetzen. Hinzu kommen die englischen Bildschirmtexte, die das ganze nochmal etwas erschweren.

SaGa Frontier 2 Remastered ist ein Spiel für JRPG-Enthusiasten, die nicht an die Hand genommen werden wollen und eine volle Ladung Nostalgie suchen.

Das Testmuster wurde uns von MSM.digital zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Über Marcel Eidinger 1874 Artikel
Marcel ist im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, wo seine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit seinen nun mehr als 30 Jahren Lebens- und ca. 25 Jahren Nintendo-Erfahrung versucht er euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden zu halten!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*