Nintendo Switch 2: Probleme mit Akkulaufzeit und Anzeigefehler beheben

Seit letzte Woche Donnerstag können wir die Nintendo Switch 2 nun schon in den Händen halten. Doch bei einigen Spielern erhielt die Freude über die neue Konsole einen Dämpfer, denn die Akkulaufzeit scheint deutlich geringer auszufallen als von Nintendo selbst angegeben. Diese soll 2,5 bis 6 Stunden betragen; teils ist aber schon nach knapp zwei Stunden Schluss.

Auf der Support-Seite räumt Nintendo nun ein Problem ein, bei dem die „Akkuladeanzeige“ oder der Prozentsatz auf der Nintendo Switch 2 falsch angezeigt wird. In manchen Fällen wird angezeigt, dass der Akku fast aufgebraucht ist, obwohl noch deutlich mehr Akkulaufzeit übrig sind.

Akkustand-Anzeigefehler

Für alle, die meinen, von diesem Problem betroffen zu sein, folgt hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Nintendo-Supports, wie ihr dieses Problem möglicherweise beheben könnt:

Du benötigst:
• Deine Nintendo Switch 2-Konsole
• Dein Nintendo Switch 2-Netzteil (Modell NGN-01)
• Zugang zum Internet

Führe diese Schritte aus:
• Vergewissere dich, dass du zum Aufladen deiner Konsole einen ausreichend starken Netzadapter verwendest [Kommentar: Am besten das Original-Netzgerät der Switch 2 verwenden]
•Der Nintendo Switch-Netzadapter (Modell HAC-002) kann zum Aufladen der Nintendo Switch 2 verwendet werden, wenn er direkt an die Konsole angeschlossen ist. Aufgrund von Unterschieden in der Leistungsabgabe kann es nicht zum Aufladen der Nintendo Switch 2 verwendet werden, wenn sie angedockt ist.

• Vergewissere dich, dass deine Konsole über das neueste System-Update verfügt
• Schalte die Konsole aus
• Halte die Tasten Lauter (+) und Leiser (-) gedrückt und drücke einmal die POWER-Taste, um das System einzuschalten
• Halte die Lautstärketasten so lange gedrückt, bis das Menü für den Wiederherstellungsmodus erscheint. Das Navigieren zu diesem Menü sollte die Batteriestandsanzeige zurücksetzen.
• Schalte die Konsole wieder aus, indem du die POWER-Taste drückst und gedrückt hältst, bis sie sich ausschaltet
• Schalte die Konsole wieder ein und beobachte die Situation

Situation nicht behoben

Das Navigieren zum Menü Wiederherstellungsmodus sollte ausreichen, um die Batteriestandsanzeige zurückzusetzen. Wenn du die oben genannten Schritte mehrmals ausgeführt hast und die Batterieanzeige weiterhin nicht korrekt ist, muss die Konsole zur Reparatur eingeschickt werden.

Akku „kalibrieren“

Nintendo gibt eine weitere Möglichkeit an, die Akkuanzeige zu verbessern bzw. diese zu „kalibrieren“. Hierzu folgt der nachstehenden Anleitung:

Wichtig: Es ist notwendig, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen. Die Batterieladeanzeige lässt sich nicht sofort reparieren, wenn du die folgenden Schritte nur einmal ausführst.

Führe diese Schritte durch:
1. Vergewissere dich, dass die Konsole über das neueste System-Update verfügt
2. Setze alle drei Einstellungen des Ruhemodus auf Niemals.
• So setzt du den Ruhemodus auf Niemals:
1. Wähle im HOME-Menü die Option Systemeinstellungen
2. Blättere in den Optionen auf der linken Seite nach unten und wähle Ruhemodus
3. Setze „Automatisch aktiviert (Spiel auf Konsolenbildschirm)“ sowie „Automatisch aktiviert (Spiel auf
Fernsehbildschirm)“ auf Niemals und deaktiviere „Automatisch aktiviert (bei Medienwiedergabe)“

Das Bild zeigt die Einstellungen für den Ruhemodus auf der Nintendo Switch 2.


3. Schließe den Netzadapter direkt an die Konsole an
4. Lasse die Konsole aufladen, bis der Akku zu 100 % aufgeladen ist, oder bis die Konsole mindestens drei Stunden lang aufgeladen wurde
5. Lasse die Konsole eine weitere Stunde lang liegen und mit dem Netzteil verbunden
6. Wenn eine Stunde vergangen ist, trenne das Netzteil von der Konsole und lasse die Konsole etwa drei bis vier Stunden lang das HOME-Menü anzeigen
• Die verbleibende Batterielebensdauer muss so weit wie möglich ausgeschöpft werden.

7. Wenn die Batterie fast leer ist, schalte die Konsole aus und lasse sie mindestens 30 Minuten lang liegen
8. Wiederhole die Schritte 3 bis 6 mehrere Male.
• Durch mehrmaliges Wiederholen dieses Vorgangs wird die Batterieladeanzeige allmählich besser.

Zusätzliche Informationen
Nintendo Switch 2-Konsolen benötigen etwa drei Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden, wenn die Konsole ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet. Die Lebensdauer des Akkus beträgt etwa 2,5 bis 6,5 Stunden.

Sollten beide Varianten keine Abhilfe leisten, solltet ihr die Konsole zur Überprüfung und Behebung des Problems an Nintendo senden.

Über Marcel Eidinger 1872 Artikel
Marcel ist im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, wo seine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit seinen nun mehr als 30 Jahren Lebens- und ca. 25 Jahren Nintendo-Erfahrung versucht er euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden zu halten!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*