
In der Nintendo Direct vom 9. Februar 2022 wurden neue Ausschnitte zu Splatoon 3 gezeigt. Diese verkünden die Rückkehr vom Salmon-Run in Splatoon 3. Wir fassen für euch alle wichtigen Infos zusammen.
Die Salmoniden kehren zurück!
Die beliebte wellenbasierte Shooter-Funktion von Splatoon 2 erhält nicht nur ein Comeback, sondern auch neue Maps, Gegner und Funktionen. Doch schauen wir uns das Ganze Stück für Stück genauer an.

Beginnen wir mit dem Spawn. Ihr spawned jetzt nicht mehr von einem Boot auf die Map, sondern von einem Helikopter aus. Auch eure Arbeitsuniform hat sich verändert und natürlich könnt ihr auch alle neuen Waffen nutzen, die es in Splatoon 3 geben wird. Auch neue Maps wird die Shooter-Funktion bieten.
Neben altbekannten Gegnern, warten auch ein paar neue auf euch:

Dieser Boss-Salmonide heißt „Mobelisk“ und ist ein sich drehender Turm, angetrieben von fliegenden Salmoniden.
Um ihn zu bezwingen, müsst ihr auf ihn rauf klettern und die fliegenden Salmoniden abschießen.

Der zweite neue Boss heißt „Sturmreifer„. Er wirft einen Reifen aus Schlamm, in dem er dann nach Opfern sucht.
Stürtzt er herunter, verliert er seine Deckung und ist angreifbar.
Doch neben neuen Gegner gibt es auch noch eine neue Technik, auf die alle Spieler gewartet haben:
Den Eierwurf.
Endlich ist es Spielern möglich gesammelte Goldeier zu werfen. Ihr könnt sie euren Kollegen zu werfen oder von etwas Entfernung aus zum Korb werfen! Das erleichtert die Jagd doch erheblich!

Salmon-Run: Next Wave
Zum Schluss könnt ihr noch einen König-Salmoniden sehen. Über diesen ist allerdings noch nicht sehr viel bekannt. Hier ist noch einmal der Trailer:
Wie haben euch die Einblicke gefallen? Freut ihr euch sehr über die Comeback vom Salmon-Run in „Splatoon 3“? Hinterlasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren!
Quelle: Twitter

Ich bin im Jahr der Spiele-Legenden (1999) zur Welt gekommen, was konnte ich da anderes werden als Gamer? Mit Super Mario 64 und Digimon World überlebte ich, bis ich meinen Nintendo DS erhielt. Neben Guitar Hero on Tour nistete sich der kleine springende Klempner in mein Herz. Seither besaß ich jedes Mario-Game, das ich ergattern konnte. Die Nintendo 64 und die PS1 stehen noch im Regal – neben der Nintendo Switch. Meine Reise führte mich weiter zu Animal Crossing und Breath of the Wild. Lasst uns gespannt warten, wie es weiter geht…
Antworten