Werbeausgaben – Nintendo auf Platz 2 in 2020

Auch wenn das Jahr 2020 deutlich ruhiger zuging – oder vielleicht gerade deswegen –gehörte Nintendo mit seinen Werbeausgaben das ganze letzte Jahr über zu den Top-Geldgebern.

Im Frühjahr gab Nintendo bekannt, dass sie die Ausgaben erhöhen wollen, um auch Personen zu erreichen, die normalerweise keine Konsolenspieler sind. Zum Weihnachtsgeschäft hin veröffentlichte das Unternehmen eine Vielzahl an verschiedenen Werbespots, um dem Publikum diverse Toptitel der Switch zu präsentieren.

Laut VentureBeat war Nintendo im Jahr 2020 der zweitgrößte Geldgeber für Gaming-TV-Werbung. Insgesamt machte das Unternehmen rund 28,6 % der Werbeausgaben der Branche aus, was einem jährlichen Gesamtvolumen von rund 77,3 Millionen US-Dollar entspricht.

Das Bild zeigt die Aufteilung der Werbeausgaben in der Gaming-Branche.
© iSpot.tv

PlayStation mit den größten Werbeausgaben

An erster Stelle stand Sony, auf das 40,6 % der Ausgaben in der Videospiellandschaft für Fernsehwerbung entfielen. Dies entspricht rund 110,1 Millionen US-Dollar. Microsoft beziehungsweise Xbox belegte mit Ausgaben in Höhe von 25,4 Millionen US-Dollar den dritten Platz, was 9,4 % der Werbeausgaben ausmachte.

Von den Publishern der Videospielbranche liegen Square Enix und EA Sports ganz weit vorne. Zusammen entfallen auf diese etwa 8 % der gesamten Ausgaben für TV-Werbung.

Habt ihr oft Werbeanzeigen von Nintendo im TV gesehen? Sollte Nintendo noch mehr Geld in dieser Sparte investieren?

Quelle: NintendoSoup
Titelbild: © Nintendo

Über Marcel Eidinger 1870 Artikel
Marcel ist im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, wo seine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit seinen nun mehr als 30 Jahren Lebens- und ca. 25 Jahren Nintendo-Erfahrung versucht er euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden zu halten!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*