Super Bomberman R Online erscheint für Konsolen

Konami hat heute eine saftige News rausgehauen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Trommelwirbel bitte, los geht’s: Super Bomberman R Online erscheint demnächst für Konsolen. Damit gemeint sind: Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.

Ursprünglich als Exklusivtitel für Googles missglückten Konsolenersatz benannt, hat sich Entwickler und Publisher Konami dazu entschieden, das Projekt von Stadia abzuziehen und sich lieber den gängigen Konsolen anzunehmen.

Die Ursprungsversion von Super Bomberman R wurde, wie wir wissen, bereits für die Nintendo Switch veröffentlicht. Es war sogar ein Launchtitel der Hybridkonsole und lange Zeit exklusiv. Im Jahr 2018 folgten Portierungen für PlayStation 4, Xbox One und Computer. Wie man von Konami jetzt erfahren durfte, handelt es sich um einen reinen free-to-play Online-Multiplayer-Titel.

Das Glanzstück dieser Version wird allerdings das Cross-Play-Feature sein. Im Klartext bedeutet das, dass ihr mit jedem Spieler spielen könnt, ganz egal ob Konsolen-Nutzer oder Computer-Fans. Wahnsinn!

Das Bild zeigt die Anpassungsmöglichkeiten des Charakters in "Super Bomberman R".
Einige Optionen: Die Wahl des Charakters und Equipment muss gut überlegt werden

Neue Bomber braucht das Land

Super Bomberman R hatte damals einen wirklich soliden Charakter-Cast. Neben den bekannten, knuffigen Bombermännchen kamen verniedlichte Ausgaben von beispielsweise Simon und Richter Belmont aus der Castlevania-Serie per DLC beziehungsweise In-Game-Shop hinzu.

Jede der verschiedenen Konsolen-Varianten hatte so ein paar spezielle Figuren im Angebot. Wie es nun den Anschein hat werden alle Figuren, sowohl Konsolen-exklusive als auch die zum damaligen Zeitpunkt erwerbbaren bereits im Basis-Spiel enthalten sein. Ein erneuter Kauf entfällt also.

Wie allerdings die Freischalt-Kriterien der zusätzlichen Figuren aussehen, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

Seid ihr schon da? Ein Raum mit Optionen und Chat

Mit reichlich Abwechslung lassen wir die Bombe platzen

In gewohnter Bomberman-Manier bleibt die Abwechslung in diesem Ableger nicht auf der Strecke. 22 unterschiedliche Stages sind spielbar, so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Meist unterscheiden sie sich allerdings nur in kosmetischer Hinsichr, ohne dabei zu tief ins Spielgeschehen einzugreifen.

Die Spielmodi in Super Bomberman R Online

Bei den auswählbaren Spielmodi sieht es ähnlich abwechslungsreich aus. Hier eine kleine Übersicht:

  • Privat-Match: Leitet eine Spielsitzung mit eigenen Regeln!*
  • Battle 64: Bis zu 64 Spieler gleichzeitig! Chaos garantiert
  • Standard-Match: Bewährte Regeln, 16 Spieler und nur ein Sieger
  • Grand Prix: Aufgeteilt in zwei Teams geht es auf Punkte-Jagd

Zu guter Letzt wäre da noch der Kristall-Kampf. Hier sammelt ihr auf der Stage befindliche Kristalle. Ein Kristall gibt euch einen Punkt, macht ihr einen Fehler wird euch ein halber Punkt abgezogen. Sammelt alle Kristalle um ein perfektes Spiel abzuschließen und auf der Stelle zu gewinnen.

Nach Zeitablauf werden allerdings sowohl Punkte als auch gemachte Fehler berücksichtigt.

(Um einen eigenen Raum zu erstellen müsst ihr das „Premium Pack“ erwerben. Kostenpunkt noch unbekannt)

Old but gold: Klassicher geht es nicht!

Das, was man bisher zu dieser Version zu sehen bekam, sieht doch ganz solide aus. Abzuwarten bleibt allerdings, wie die Monitarisierungs-Optionen und Preise am Ende ausfallen werden. Bis dahin: Auf die Bombe, fertig, los!

Sollten euch weitere News zu Konami interessieren, schaut doch gerne in unsere Artikel rein.

Nun liegt die Bombe auf eurer Seite des Feldes. Wie findet ihr es, dass Konami „Super Bomberman R“ nochmal mit einer erweiterten Online-Funktion veröffentlicht? Werdet ihr euch den Titel anschauen? Lasst es mich gerne wissen.

Quelle: Konami
Bilder: © Konami

Über Ulli Ernzen 40 Artikel
Ulli, genannt Wolf, ist 30 Jahre alt und ein totaler Japan-fan. Seit frühester Kindheit hat er sich Videospielen verschrieben.Ob Super Mario, Zelda, Pokémon, Tomb Raider oder Final Fantasy – er bleibt seinen Favoriten treu. Hin und wieder darf es aber auch eine Visual Novel oder ein Mobile Game sein.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*