
Sollte jemand behaupten, dass Sonic schon längst ausgestorben sei, könnt ihr nun das Gegenteil beweisen. Denn Sega Sammy hat seine neusten Verkaufszahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Nicht überraschend steht das blaue Maskottchen des Videospielunternehmen ganz weit vorne.
Auch nach 30 Jahren auf der Spitze der Charts
Ja, ihr habt es richtig gelesen. Auch nach 30 Jahren steht der blaue Flitzer des japanischen Entwicklers und Publishers mit seinen „Full Game Unit Sales“ im vergangenen Geschäftsjahr noch auf Platz 1. Im vierten Quartal übertraf er sogar die Vier-Millionen-Marke. Somit führt das Maskottchen vor den Sega-Franchises Total War und Football Manager.

Mit drei Millionen Verkäufen belegt die Persona-Serie den vierten Platz der Liste. Darunter liegen weitere beliebte Spiele wie Yakuza: Like A Dragon und Two Point Hospital. Im Folgenden könnt ihr euch die vollständige Liste mit den Verkaufszahlen anschauen:
Sonic Generations schneidet am besten ab
Im Jahr 2011 erschien zum 20-jährigen Jubiläum von Sonic the Hedgehog das Spiel Sonic Generations, welches bis heute noch deutlich besser abschneidet als der 3D-Nachfolger Forces. Aber auch die anderen Spieletitel wie Team Sonic Racing oder Sonic Mania haben auch eine große Rolle bei seinem lang anhaltenden Erfolg gespielt.

Für mich wird Sonic niemals aussterben, weil er in meiner Kindheit mein Held war. Wie siehts bei euch aus? Ist der blaue Igel für euch schon längst gestorben oder seid ihr ihm treu geblieben? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Quelle: NintendoLife
Bilder: © SEGA

Geboren im Jahr 2000 – schon als Kind war ich von der Welt von Nintendo begeistert und fand darin schnell Interesse. Meine erste Nintendo-Konsole war aber der DSi, den ich mir mit meinem Erspartem gekauft habe. Meine Eltern waren nie von meiner Leidenschaft begeistert und sind bis heute immer noch dagegen. Dies ist aber noch lange kein Grund für mich mein Hobby nicht nachzugehen.
Antworten