Oxenfree II: Lost Signals empfängt die Switch in diesem Jahr

Gestern Abend fand die erste Indie World-Präsentation im Jahr 2021 statt (→ zu unserer Zusammenfassung). Als letzte Ankündigung hatte diese ein Sequel zu bieten: Mit Oxenfree II: Lost Signals erscheint der Nachfolger des beliebten Abenteuer-Thrillers im Laufe des laufenden Jahres.

Schaut euch zunächst den Ankündigungs-Trailer an:

Bei dem Titel handelt es sich um ein übernatürliches narratives Abenteuerspiel, bei dem ein Forscher über gespenstische Ereignisse stolpert. Oxenfree II: Lost Signals spielt fünf Jahre nach den Ereignissen des Vorgängertitels. Riley kehrt in ihre Heimatstadt Camena zurück, um mysteriöse Hochfrequenzsignale zu untersuchen, die merkwürdige Störungen verursachen.

MWM Interactive veröffentlicht den von Night School Studio entwickelten Titel, bei dem ihr freie Hand darüber habt, wie ihr mit den Ereignissen, euren Freunden und den entfesselten Kreaturen umgeht.

Das Bild zeigt ein geöffnetes Portal in "Oxenfree II: Lost Signals".
Welche Geheimnisse kommen zutage?

Features von Oxenfree

Um einen besseren Eindruck zu erhalten, was euch erwartet, schaut euch gerne die Features des Vorgängers an:

  • Ein intelligentes Dialogsystem, dass die Geschichte und deine Beziehungen gemäß deiner Entscheidungen verändert
  • Eine einzigartige Radio-Mechanik, durch die Alex mit geheimnisvollen Geistern sprechen und ihre Umgebung beeinflussen kann
  • Kunst von ehemaligen Disney-Mitarbeitern und ein origineller Soundtrack von scntfc (Sword & Sworcery, Galak-Z)
  • Aufdeckung zahlreicher Geheimnisse, die sich über Jahrzehnte und ganze Lebzeiten erstrecken
  • Inspiriert von wenig bekannten Ereignissen des Zweiten Weltkriegs

Habt ihr den Vorgänger bereits gespielt? Was haltet ihr von diesem neuen Abenteuerspiel?

Quelle: Nintendo (Twitter)
Bilder: © Night School Studio

Über Marcel Eidinger 1868 Artikel
Marcel ist im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, wo seine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit seinen nun mehr als 30 Jahren Lebens- und ca. 25 Jahren Nintendo-Erfahrung versucht er euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden zu halten!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*