
Gestern Abend endete die Neujahrs-Aktion im eShop der Nintendo Switch. Bei dieser und allen anderen Rabattaktionen im digitalen Spielestore auf Nintendos Hybridkonsole gab es einige ziemlich abgefahrene Rabatte. Es kam sogar vor, dass manche Titel durch eine hohe Reduzierung für nur noch einen einzigen Cent erhältlich waren.
In einem Interview kritisierte Entwicklerstudio No More Robots schon im letzten Jahr den digitalen Marktplatz der Switch und die damit einhergehenden Praktiken mancher Entwickler. Jetzt scheint Nintendo jedoch eine Preisbarriere nach unten hin eingerichtet zu haben.
Laut Ash Ringrose, Chef von SMG Studio, Entwickler des Puzzle-Spiels Death Squared, stellte Nintendo eine neue Regel auf. So soll ab jetzt der niedrigste Preis, den man bei einem Spiel im eShop vorfinden kann, bei 1,99 US-Dollar – respektive 1,99 € – liegen.

Preisbarriere im eShop verhindert Spottpreise
Im vergangenen Monat sprach Simon Carless, Gründer von GameDiscoverCo – Agentur zur Optimierung von Spielentdeckungen – über Nintendos Bemühungen, die Anbieter einzudämmen, die mithilfe von hohen Rabatten die Charts des Nintendo eShops manipulieren wollen. In der Vergangenheit konnten Publisher und Entwickler mit einer hohen Reduzierung des Verkaufspreises leicht die Spitzenplätze belegen.
Nintendo schloss nun zunächst Spiele aus, die auf einen Cent reduziert wurden. Die Entscheidung, den Mindestpreis für Switch eShop-Titel auf 1,99 US-Dollar festzulegen, folgte in jüngerer Zeit.
Was haltet ihr von dieser Maßnahme Nintendos? Findet ihr es korrekt, dass einer enormen Reduzierung der Riegel vorgeschoben wird?
Quelle: NintendoEverything
Titelbild: © Nintendo

Marcel ist im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, wo seine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit seinen nun mehr als 30 Jahren Lebens- und ca. 25 Jahren Nintendo-Erfahrung versucht er euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden zu halten!
Wo ist das Problem?Ich kaufe gerne Spiele zu Spottpreisen.Mein Portemonnaie freut es.Bei 400+ Indie Games auf der SD Karte habe ich mich bei jedem 0,xx Titel gefreut. 😉
Wenn man ein paar Videos schaut oder Tests liest kann man recht gut die Spreu vom Weizen trennen.Es wird ja niemand zum Kauf gezwungen.