Animal CrossCast – Podcast-Folge für September, Oktober und November

Hey Ho und ein herzliches Willkommen im Animal CrossCast – der Podcast für Animal Crossing. Wir haben bereits Anfang Oktober und damit ist der Überblick über die neuen Jahreszeiten schon längst überfällig. In unserer neusten Animal CrossCast Podcast-Folge für September, Oktober und November erkläre ich euch, was sich mit den Jahreszeiten ändert, welche DIYs es zu sammeln gibt, welche Events anfallen und nehme auch noch einmal Bezug zur Animal Crossing Direct, die demnächst kommt.

Das einzige was ich euch leider nicht ganz ausführlich im Podcast erzählen kann, sind die Tierchen, die in den einzelnen Monaten verschwinden. Das hat einfach den Grund, dass es oft ganz viele verschiedene sind und ich gerne noch Tipps mit auf den Weg gebe. Dafür haben wir jedoch einen super ausführlichen Guide, den ihr hier finden könnt:

-> Welche Tierchen sind nur noch diesen Monat fangbar? (Link)

Tipps, wie ihr schneller an DIY kommt und wie ihr Ballons farmen könnt, findet ihr hier:

-> Viel Rezepte in Animal Crossing: New Horizons bekommen (Link)

-> Ballons in Animal Crossing: New Horizons farmen (Link)

Den Podcast könnt ihr euch auf Spotify, iTunes, Google Podcasts, Anchor, Breaker, Pocket Casts, Radio Public und natürlich hier auf unserer Website anhören:

Animal CrossCast Folge 2 – September, Oktober, November inGame Podcast

Seit September herrscht auf Nord- und Südhalbkugel eine neue Jahreszeit, die wir euch genauer vorstellen wollen. Ebenfalls gehen wir auf alle DIY-Serien, Events und die kommende Animal Crossing Direct ein.Den Artikel zur Folge findet ihr hier: https://n-switch-on.de/2021/news/animal-crosscast-podcast-folge-fuer-september-oktober-und-november/Den Guide für mehr Ballons findet ihr hier: https://n-switch-on.de/2020/news/ballons-in-animal-crossing-new-horizons-farmen/Kürbisse züchten und Halloween findet ihr hier: https://n-switch-on.de/2020/news/so-ist-halloween-in-animal-crossing-new-horizons/—Den Soundtrack findet ihr hier:Intro: https://www.youtube.com/watch?v=CbO6vX9VpV4Hintergrund-Musik: https://www.youtube.com/watch?v=hfWPQJYiQIY&t=560s
  1. Animal CrossCast Folge 2 – September, Oktober, November
  2. Was war los? Und wie geht es weiter?
  3. Folge 3 – MiMiMiitopia und die verschollenen Mii
  4. Folge 2 – Ein Ausblick auf 2021
  5. Animal CrossCast Folge 1 (feat. Gaming Kati)

Herbst auf der Nordhalbkugel

Wie auch in den anderen Jahreszeiten, gibt es im Herbst bestimmtes Crafting-Material und dazugehörige DIYs zu sammeln. Im Herbst ist das die Eichel & Zapfen-Serie. Diese ist den kompletten Herbst über und sogar noch etwas länger verfügbar – unzwar bis zum 10. Dezember!

Nun, wie kommt ihr an die Hülsenfrüchte? Ganz einfach. Eicheln könnt ihr aus Laubbäumen und Zapfen aus Nadelbäumen schütteln. Allerdings ist die Spawn-Rate etwas niedrig, weshalb ihr etwas beharrlicher im Schütteln sein müsst, denn insgesamt benötigt ihr 35 Eicheln und 31 Zapfen, um jedes DIY einmal herzustellen.

Es gibt insgesamt 11 DIYs zu sammeln, die ihr in Ballons finden könnt:

  • die Fingerschaukel
  • den Laubhaufen
  • den Laubhaufen in Gelb
  • das Laub-Lagerfeuer
  • die Baumfrucht-Lampe
  • das Baumfrucht-Bäumchen
  • den Baumfrucht-Tannenbaum
  • den Baumfrucht-Bogen
  • das Baumfrucht-Mobile
  • die Eichel-Pochette
  • den Kiefern-Bonsai.

Mit dem DIY für den Kiefern-Bonsai könnt ihr dann auch endlich den Bonsai-Tisch herstellen, auf den schon so viele Spieler sehnsüchtig warten.

Frühling auf der Südhalbkugel

Passend zur Jahreszeit könnt ihr den kompletten Frühling über Frühlingsbambus sammeln. Diesen müsst ihr allerdings mit einer Wackelaxt aus dem normalen Bambus schlagen. Um jedes DIY einmal herstellen zu können, benötigt ihr insgesamt 56 mal Frühlingsbambus.

10 DIYs warten in Ballons darauf von euch gesammelt zu werden. Diese sind:

  • der Bambus-Schachtelkobold
  • die Bambussprossenlampe
  • der Bambusstab
  • die Bambuswaldtapete
  • der Dampfgarer
  • die Hell-Bambusmatte
  • der Laubhaufen in Grün
  • die Nudelrutsche
  • die Panflöte
  • der Tragekorb.

Das DIY von der Nudelrutsche bekommt ihr dabei bereits am ersten Tag dieser Jahreszeit, den ihr spielt, von Melinda auf euer Nook Phone geschickt. Also müsst ihr effektiv nur noch 9 DIYs sammeln.

September

Im September steht nicht viel an. Auf der Nordhalbkugel ist am 25. Das letzte Insektenturnier des Jahres. Nutzt also die Gelegenheit, um noch eventuell Items zu sammeln.

Ansonsten gibt es einige saisonale Nook Shopping Items, die seit dem letzten Update hinzu gekommen sind: Der Songpyeon-Teller, die Dango-Schachtel und der Mondkuchenteller. All diese Items könnt ihr vom 12. Bis 21. September bei Nook Shopping bestellen.

Oktober

Am 9. Oktober steigt für beide Hemisphären das letzte Angelturnier des Jahres. Gebt dabei euer Bestes!

Am 31. Oktober wird auf der Insel Halloween gefeiert. Das ist ein besonders schauriger Tag und einer meiner liebsten Feiertage! Für dieses Event und zum Kürbiszüchten mache ich euch noch eine extra Folge. Den Guide dazu könnt ihr euch aber gerne schon durchlesen:

-> So ist Halloween in Animal Crossing: New Horizons (Link)

Das Bild zeigt den Festplatz während Halloween in "Animal Crossing: New Horizons". Bald gibt es auch einen Halloween-Guide als Animal CrossCast Podcast-Folge!
Bald gibt es auch einen Halloween-Guide als Animal CrossCast Podcast-Folge!

Kirschblüten

Auf der Südhalbkugel können außerdem vom 1. Bis zum 10. Die Kirschblüten gefangen und die passenden DIYs dazu aus Ballons gesammelt werden. Um jedes DIY einmal herstellen zu können, benötigt ihr 89 Kirschblüten! Also haltet euch in den 10 Tagen ran!

Folgende 14 DIYs könnt ihr in dem Zeitraum aus Ballons schießen:

  • den Kirschblüten-Bonsai
  • die Kirschblüten-Pochette
  • den Kirschblüten-Vogelbad-Fels
  • den Kirschblütenboden
  • den Kirschblütenhaufen
  • die Kirschblütenlaterne
  • den Kirschblütenschirm
  • den Kirschblütenstab
  • die Kirschblütenuhr
  • die Kirschblütenwand
  • das Kirschblütenzweigbündel
  • den Kirschholzboden
  • die Kirschholzverkleidung
  • das Picknick-Set, welches ihr von Melinda bekommt.

November

Am 25. November erwartet euch das Schlemmfest auf eurer Insel. Dazu werde ich euch einen extra Guide machen, um hier nicht den Rahmen zu sprengen.

Auf der Nordhalbkugel könnt ihr im November gleich zwei DIY-Serien sammeln: die Pilz-Serie und die Herbstblatt-Serie.

Pilze

Für die Pilz-Serie habt ihr den ganzen November über Zeit und ganz ehrlich: die werdet ihr auch brauchen! Denn es gibt insgesamt fünf verschiedene Sorten Pilze zu sammeln, die größtenteils  unter Nadelbäumen spawnen! Einer davon spawnt nur unter der Erde. Also pflanzt vorher genug Nadelbäume!

Es gibt die 12 folgende DIY zu sammeln:

  • der Pilzbaumstumpf
  • die Pilzlampe
  • der Pilzregenschirm
  • der Pilzschemel
  • der Pilzschirm
  • der Pilzstab
  • der Pilztisch
  • der Pilztürkranz
  • der Pilzwandschirm
  • der Waldboden
  • die Waldpilztapete
  • die Waldtapete.

Um jedes dieser Rezepte einmal herstellen zu können, benötigt ihr die folgende Anzahl an Pilzen:

  • 15x Dürrpilz
  • 3x Elegantpilz
  • 14x Flachpilz
  • 8x Rundpilz
  • 1x Seltenpilz

Herbstblätter

Vom 16. November bis zum 25. November könnt ihr die Herbstblätter fangen. Diese Serie ist ziemlich vergleichbar mit der Kirschblüten-Serie. Ihr könnt die umherfliegenden Herbstblätter mit dem Kescher fangen. Um jedes der nachfolgenden DIYs herstellen zu können, braucht ihr mindestens 51 Herbstblätter.

Dabei könnt ihr wieder 9 DIY aus den Ballons schießen:

  • den Baumfrucht-Bogen
  • den Baumfrucht-Tannenbaum
  • den Herbstlaub-Vogelbad-Fels
  • den Laubhaufen in Rot
  • den Laubhocker
  • die Herbstlaubtapete
  • den Herbstlaubboden
  • die Ahorn-Pochette
  • den Ahornschirm.

Das war es im Groben zum Herbst bzw. Frühling in Animal Crossing: New Horizons. Natürlich kann es sein, dass demnächst noch neue Inhalte für diesen Zeitraum kommen. Sollte das der Fall sein, werden wir euch natürlich darüber berichten. Aber wir hören uns auf jeden Fall zur bzw. nach der Animal Crossing Direct.

Wie hat euch unsere Animal CrossCast Podcast-Folge zum Jahreszeitenwechsel gefallen? Hinterlasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren!

Über Bonnie Scott 217 Artikel
Ich bin im Jahr der Spiele-Legenden (1999) zur Welt gekommen, was konnte ich da anderes werden als Gamer? Mit Super Mario 64 und Digimon World überlebte ich, bis ich meinen Nintendo DS erhielt. Neben Guitar Hero on Tour nistete sich der kleine springende Klempner in mein Herz. Seither besaß ich jedes Mario-Game, das ich ergattern konnte. Die Nintendo 64 und die PS1 stehen noch im Regal - neben der Nintendo Switch. Meine Reise führte mich weiter zu Animal Crossing und Breath of the Wild. Lasst uns gespannt warten, wie es weiter geht...

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*