
Die Top 30 der Retail-Games in Japan!
Das japanische Fachmagazin Famitsu veröffentlichte zum dritten Jubiläum der Nintendo Switch eine interessante Übersicht. Dabei handelt es sich um eine Top 30 jener Retail-Games, welche sich seit Switch-Launch in Japan am meisten verkauft haben.
Unsere gebliebete Switch ist mittlerweile im dritten Lebensalter und seit dem 03. März 2017 auf dem Markt.
Den Spitzenplatz belegt der erfolgreichste Prügler aller Zeiten Super Smash Bros. Ultimate mit mehr als 3,5 Millionen verkauften EInheiten. Damit überbietet es sogar Pokémon Schwert und Schild. Wie der aktuelle Pokémon-Ableger aus der Hauptserie bei uns abgeschnitten hat, erfahrt ihr hier. Die Bronzemedaille geht an Splatoon 2, welches einen wunderbaren DLC spendiert bekam.
Die Top 30 aus Japan
Wir präsentieren euch die besagte Top 30:
- Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 3,552,657
- Pokémon Sword & Shield (Pokémon) – 3,402,851
- Splatoon 2 (Nintendo) – 3,311,748
- Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 2,765,403
- Super Mario Odyssey (Nintendo) – 2,068,664
- Pokémon Let’s Go! Pikachu & Eevee (Pokémon) – 1,699,251
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 1,516,472
- Super Mario Party (Nintendo) – 1,336,277
- Minecraft (Microsoft Japan) – 1,252,623
- Super Mario Maker 2 (Nintendo) – 851,758
- Kirby Star Allies (Nintendo) – 798,731
- New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo) – 777,812
- Ring Fit Adventure (Nintendo) – 675,906
- Luigi’s Mansion 3 (Nintendo) – 594,697
- Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age – Definitive Edition (Square-Enix) – 485,392
- 1-2-Switch (Nintendo) 470,864
- Mario Tennis Aces (Nintendo) 449,086
- ARMS (Nintendo) 447,266
- Taiko no Tatsujin Nintendo Switch Version! (Bandai Namco Entertainment) – 443.205
- Tsuri Spirits Nintendo Switch Version (Bandai Namco Entertainment) – 389,530
- Pokkén Tournament DX (Pokémon) – 328,108
- Dragon Quest Builders 2 (Square-Enix) – 295,237
- Yo-kai Watch 4 (Level-5) – 294,682
- Fire Emblem: Three Houses (Nintendo) – 287,216
- Mario & Sonic at the Olympic Games Tokyo 2020 (Sega Games) – 268,217
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening (Nintendo) – 263,917
- Nintendo Labo Toy-Con 01: Variety Kit (Nintendo) – 260,267
- Monster Hunter XX Nintendo Switch Ver. (Capcom) – 254,373
- Donkey Kong Country: Tropical Freeze (Nintendo) – 243,469
- Xenoblade Chronicles 2 (Nintendo) – 242,566
Spitzenreiter die Könige im Erscheinungsjahr
Interessant ist die Tatsache, dass die drei meistverkauften Games jeweils das meistverkaufte Spiel in ihrem jeweiligen Erscheinungsjahr sind:
- Splatoon 2 in 2017 (1,752,096)
- Super Smash Bros. Ultimate in 2018 (2,360,655)
- Pokémon Schwert und Schild in 2019 (2,989,134)
Der Content-Support zu Splatoon 2 ist beendet. Aufgrund der Serienbeliebtheit braucht man sich um diese IP allerdings keine Sorgen machen.
Für Super Smash Bros. Ultimate befindet sich der Fighter Pass Vol. 2 in Entwicklung.
Und für Pokémon-Fans geht es dieses Jahr im Sommer mit dem Erweiterungspass weiter.

Bitte eine neue Direct!
Damit ist der Content rund um die Retail-Champions gesichert. Doch was erwartet uns Neues? Wir hoffen sehnlichst auf eine Direct-Ankündigung in dieser Woche. Ob dies endlich geschehen wird, weiß nur Nintendo. Hoffen wir mal das Beste!
Die Chancen stehen allerdings nicht schlecht. Lest euch dazu gerne einmal unsere Indizien-News durch. Seit über einem halben Jahr gab es keine Nintendo-Direct mehr. Es ist also langsam an der Zeit, uns Gamer wieder zu hypen! Wir sind uns sicher, dass eine solche Präsentation dann gewaltig wird. Sollte Nintendo etwas ankündigen, erfahrt dies sofort von uns!
Was haltet ihr von der japanischen Top 30 an Retail-Games? Finden sich eure Favoriten ebenfalls an der Spitze? Oder doch ganz andere Titel? Seid im Allgemeinen zufrieden mit dem Spieleaufgebot der Switch? Oder gibt es für euch noch herbe Lücken? Wünscht ihr euch endlich eine Nintendo Direct? Oder arbeitet ihr noch euren Pile of Shame ab?
Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Quelle: JapaneseNintendo

Im Jahr 1992 erschien Mortal Kombat… und ich. Wir beide sind auf unsere Weise brutal. Ich für meinen Teil fahre brutal auf Videospiele ab und beschäftige mich gnadenlos mit verschiedenen Themen, um Gleichgesinnte zu informieren.
Als treues Nintendokind befasse ich mich am liebsten auch mit Nintendospielen.
Antworten