The Sinking City bleibt auf der Switch, trotz Rechtsstreit mit Publisher

Der ukrainische Entwickler Frogwares ist gerade in aller Munde, weil er das Spiel The Sinking City von diversen Plattformen genommen hat. Der Grund dafür ist ein Rechtsstreit mit dem Publisher Nacon, ehemals BigBen Interactive.

The Sinking City – wem gehört das Spiel?

In einem vierseitigen offenen Brief erklärt der Entwickler ausführlich, wie Nacon/BigBen zuerst ins Boot geholt wurde, um finanzielle Unterstützung zu erhalten und das Spiel einem größeren Publikum bekannt zu machen, nur um dann ständig zu spät bis überhaupt nicht bezahlt zu werden. Er legt einige krumme Dinge dar, wie das plötzliche Aufkaufen eines Studios, welches an einem ähnlichen Spiel arbeitet. Nacon forderte daraufhin Frogwares dazu auf, diesem Studio den Quellcode von The Sinking City zu geben.

Hier hört der Krimi aber noch nicht auf. Frogwares gehört das Spiel voll und ganz. Nacon hat es jedoch teilweise so vermarktet, als gehöre ihnen das Spiel und Frogware wäre nur ein Mitproduzent. Da Nacon ohnehin hunderte Tage mit den Zahlungen im Rückstand war, bezahlten sie natürlich auch nicht die Tantiemen / Lizenzgebühren an Frogwares, welche sich inzwischen auf über eine Million Euro angehäuft haben.

Frogwares veranlasste daraufhin, den Vertrag zu annullieren, doch der französische Publisher versuchte sich auf ein Covid 19-Ausnahmerecht berufen. Der Versuch scheiterte, sodass der Vertrag rechtlich gesehen vollständigt aufgekündigt wurde.

Dennoch sind viele der Vertriebsplattformen nun verwirrt, da Nacon es überall so hinstellte, als gehöre ihnen The Sinking City. Frogwares ist aktuell also damit beschäftigt, mit den jeweiligen Plattformen in Kontakt zu treten. Viele haben das Spiel von sich aus vom Markt genommen, bis Klarheit darüber herrscht und um Schwierigkeiten zu vermeiden.

Zum Schluss erklärte Frogwares, dass es das Spiel offiziell aktuell nur auf ihrer eigenen Webseite, im Origin Store und im Nintendo Switch eShop gibt.

Wer möchte, kann sich den ganzen Brief hier durchlesen.

Wie denkt ihr über diesen Rechtsstreit? Habt ihr das Spiel selbst für irgendeine Plattform gekauft?

Quelle: Frogwares

Über Roger Hogh 750 Artikel
Baujahr 1987, begann bereits als Zwerg mit einem Sega Master System II zu zocken, der einzigen Nicht-Nintendo-Konsole, die er je besessen hat. Begeisterter Fan von guten Metroidvanias und The Legend of Zelda. Überwiegend Einzelspieler, aber man findet ihn gerne mal bei einer Runde Smash Bros, natürlich als Link.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*