So sieht der Ausbau des Ladens in Animal Crossing aus

Update

15.04.2020 um 12:14 Uhr
In den Kommentaren bei Facebook und in unserer Discord-Gruppe sind vermehrt Hinweise eingegangen, dass der Ausbau entweder schon vor den 30 Tagen (ohne spulen) ausgebaut hat oder dass der Laden sich bereits nach den 30 Tagen (mit spulen) noch nicht ausgebaut hat.
Wir können euch dazu leider keine eindeutige Antwort geben. Der Artikel berichtet lediglich, was im Code des Spiels geschrieben steht.

Ursprünglicher Beitrag

Nepp und Schlepps Laden bleibt nicht immer so klein! Wie auch das Servicezelt, könnt ihr den Laden ausbauen. Dataminer Ninji hat für euch nachgeschaut, was ihr für den Ausbau des Ladens in Animal Crossing: New Horizons tun müsst.

Der Laden in Animal Crossing: New Horizons

Im Vorgänger New Leaf gab es für die täglichen Bedürfnisse eine ganze Einkaufsmeile! Neben Nook’s Cranny, wie es so schön in der englischen Version heißt, gab es eine Gärtnerei, eine Schneiderei, einen Friseur, einen Schuhladen, ein Postamt, ein Immobilienbüro, eine Disco, ein Schlummerhaus und einen Wahrsageladen. Der Laden von Nepp und Schlepp hatte sogar fünf Ausbaustufen!

Das Bild zeigt die erste Ausbaustufe von Nook's Cranny in "Animal Crossing: New Horizons".
Quelle: GamePro

In New Horizons hingegen haben wir bis jetzt nur Nepp und Schlepps Laden sowie eine Schneiderei. Setzlinge und Blumensamen kann man auch im normalen Laden kaufen und die Gärtnerei ist somit überflüssig. Der Friseur wurde von einer neuen Funktion am Spiegel zu Hause ersetzt. Schubert, der Schuhe verkauft, kommt jetzt nur noch einmal die Woche, da es Schuhe ebenfalls in der Schneiderei gibt. Das Postamt wurde in den Flughafen integriert. Was aus der Disco, dem Schlummerhaus und Smeraldas Laden wird, bleibt abzuwarten.

So gibt es in der ersten Stufe von Nook’s Cranny in Animal Crossing: New Horizons bereits eine relativ große Auswahl zu kaufen, im Vergleich zum Vorgänger. Vier verschiedene Items erwarten einen jeden Tag, einige Werkzeuge lassen sich ebenfalls jederzeit kaufen, sechs verschiedene Blumensamen, wo die Farben jeden Tag etwas variieren, Laubbaum- und Nadelbaumsetzlinge sind ebenfalls erhältlich sowie je vier Tapeten und Böden stehen zur Auswahl. Was kommt noch dazu, wenn sich der Laden vergrößert?

So sieht der Ausbau aus

So sieht der Ausbau des Ladens in Animal Crossing: New Horizons aus

Grundlegend gesagt, steht euch natürlich mehr Auswahl zur Verfügung.
Statt vier Items, könnt ihr nun fünf Items kaufen und die Auswahl an erhältlichen Werkzeugen ist auch gestiegen. Dazu könnt ihr nun auch Werkzeug kaufen, das anders aussieht. Statt sechs verschiedenen Blumensamen, könnt ihr nun neun verschiedene Blumensamen kaufen. Auch eine In-Game-Stoppuhr ist ab da erhältlich.

Wie kriege ich denn nun den Ausbau?

Dataminer Ninji hat den Code von Animal Crossing: New Horizons entschlüsselt. Zum Beispiel hat er bereits alle Meilen-Inseln entschlüsselt und dabei auch die seltensten Meilen-Inseln gefunden.

Nun hat er auf eine Frage bei Twitter reagiert und die drei Kriterien rausgesucht, die für den Ausbau des Ladens erforderlich sind. Da er die Infos direkt aus dem Code des Spiels entnimmt, sind diese zu 100% korrekt!

  1. Es müssen 30 Tage vergangen sein, seit ihr Nook’s Cranny gebaut habt.
  2. Ihr müsst im Laden 200.000 Sternis umgesetzt haben. Dabei ist egal, ob im Kauf oder im Verkauf!
  3. Tina muss euch bereits besucht haben.

Was haltet ihr von den neuen Anforderungen an den Ausbau des Ladens? Findet ihr die Regelung mit den 30 Tagen gerechtfertigt? Hinterlasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren!

Quelle: NintendoSoup

Über Bonnie Scott 217 Artikel
Ich bin im Jahr der Spiele-Legenden (1999) zur Welt gekommen, was konnte ich da anderes werden als Gamer? Mit Super Mario 64 und Digimon World überlebte ich, bis ich meinen Nintendo DS erhielt. Neben Guitar Hero on Tour nistete sich der kleine springende Klempner in mein Herz. Seither besaß ich jedes Mario-Game, das ich ergattern konnte. Die Nintendo 64 und die PS1 stehen noch im Regal - neben der Nintendo Switch. Meine Reise führte mich weiter zu Animal Crossing und Breath of the Wild. Lasst uns gespannt warten, wie es weiter geht...

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*