Ring of Pain: Dungeon-Crawler erscheint am 15. Oktober

©Humble Games

Ring of Pain ist ein neues Game aus dem Genre Dungeon-Crawler, welches von Humble Games entwickelt wird. Der Release steht schon recht bald an, denn am 15. Oktober soll es auf Nintendos Handheld losgehen.

Das Prinzip ist dabei erstmal relativ klassisch, doch mischt man das Genre mit dem „Card Game“-Universum. Wir müssen durch die Dungeons nicht selbst laufen, sondern drehen die entsprechend nächste Karte eines Raumes um. Diese sind zufällig angeordnet und können sich immer wieder ändern. Auf diese Weise können wir in mehreren Durchgängen unser Können unter Beweis stellen.

Das Bild zeigt eine Szene aus "Ring of Pain".
Kämpft euch mit einer klugen Strategie durch die Level ©Humble Games

Ring of Pain vermischt das Beste aus mehreren Genres

In all diesen Dungeons finden wir durch Items und besondere Stärken zahlreiche Möglichkeiten, uns gegen Gegner zu verteidigen. Ein magischer Ring kann uns zudem besonders agil machen und es öffnen sich andere Orte.

Auch wir selbst erstellen zudem ein Deck an Karten und verstärken unseren Charakter. Dabei müssen wir jedoch besonders geschickt vorgehen, damit wir alles aus den Kombinationen herausholen können. Zudem sollten wir unser Arsenal nicht verschwenden und uns dem Nutzen bewusst sein.

Neben all den Erkundungen, haben wir auch einen spannenden Begleiter namens „Owl“. Wir selbst sind gebrochen und angeschlagen, doch haben wir in der düsteren Umgebung Hilfe durch sie. Während des Abenteuers finden wir ihre spannende Hintergrundgeschichte heraus.

Nachfolgend findet ihr einen Trailer zum Titel:

Wie gefällt euch die Mischung aus Dungeon Crawler und Kartenspiel? Gebt ihr „Ring of Pain“ eine Chance?

Quelle: NintendoEverything

Über Niklas Dehning 305 Artikel
Ist aufgewachsen mit Nintendo, hat eine Vorliebe für Mario, Zelda und ganz besonders Yoshi. Das Set komplettiert sich durch Story-Abenteuer und Online-Competitives von Assassins Creed bis Counter Strike. Alles überflügelt von der Motivation, neue Dinge zu versuchen und Überraschungen zu entdecken.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*