
Nachdem die Veröffentlichung von Digimon Survive auf 2020 verschoben wurde, gab man nun neue Details zum Gameplay und Charakteren preis. Neu angekündigt wurde der Charakter Shuuji und sein Digimon Lapmon.
Wir haben für euch noch einmal alle Details zusammen gefasst.
Allgemeine Infos zu Digimon Survive
Digimon Survive feiert den 20. Geburtstag des Digimon-Anime und ist ein komplett neues Abenteuer in einer mysteriösen Welt. Die Geschichte handelt von einer Gruppe Teenager, die sich unter der Führung von Takuma Momozuka auf einem Schulausflug verlaufen und in einer neuen Welt voller Monster und Gefahren wiederfinden. Während sie sich ihren Weg nach Hause erkämpfen, müssen sie schwere Entscheidungen treffen, welche die Evolution ihrer verbündeten Monster und das Ende des Spiels beeinflussen.
Soweit ein paar allgemeine Informationen zu Digimon Survive von Bandai Namco
Die Charaktere von Digimon Survive wurden von Uichi Ukumo designt, die Musik von Tomoki Miyoshi komponiert. Die Kämpfe werden in 2D ausgetragen.

Digimon Survive beginnt in einem Sommercamp, wo Hauptcharakter Takuma und seine zwei Freunde Aoi und Minoru einen berühmten Schrein besichtigen. Sie wollen mehr über die mysteriöse Legende „Die Sage von Kemonogam“ herausfinden. Dort trifft Takuma auf das rosa Monster Koromon.
Doch bevor die zwei sich kennen lernen können, müssen sie Takumas Freunden zur Hilfe eilen. Koromon versucht Aoi und Minoru vor den Monstern zu retten und digitiert zu Agumon. Als die Gefahr gebannt war, fanden sich die vier in einer seltsamen, neuen Welt wieder und sind daher noch lange nicht in Sicherheit.

SpielerInnen werden in diesem neuen Survival/Taktik-RPG vielen Herausforderungen ausgesetzt sein und starke Gegner bekämpfen. Entscheidungen, die man während des Spielverlaufs trifft, können sich kritisch auf die Entwicklung des eigenen Monsters und sogar die gesamte Geschichte auswirken! Digimon Survive wird 2020 erscheinen.
Dies gab Bandai Namco am 29. Juli 2019 bekannt.
Erste Einblicke zu Digimon Survive
Wie bereits im ersten Digimon World wird auch in diesem Digimon-Teil ein kleiner Film das Spiel eröffnen. Das Video dazu findet ihr hier:
Wer gerne ein Blick hinter die Kulissen werfen mag, findet nachfolgend ein Video mit dem Produzent von Digimon Survive – Kazumasa Habu. Das Video hat deutsche Untertitel und zeigt ebenfalls die tolle Entwicklung der Digimon-Spiele.
Neue Charaktere
Aoi Shibuya: Sie ist still, ernst und bleibt in jeder Situation ruhig. Als Klassensprecherin ist sie gewöhnt, mit den unlogischen Anfragen ihrer Klassenkameraden umzugehen. Da sie gleichzeitig auch die Älteste der Gruppe ist, ist sie für die Nahrungsversorgung im Camp zuständig.
Minoru Hyuga: Er ist der unerschütterliche Optimist und Klassenclown. Mit seiner aufmunternden und fröhlichen Persönlichkeit stärkt er die Gruppe. Seine Sorglosigkeit bringt ihn jedoch auch häufig in Schwierigkeiten.

Ryou Tominaga: Die Realität kann er nur schlecht akzeptieren, hat Angst und ist von Kunemon angewidert. Je mehr er versucht seine Angst zu verbergen und sich besser dastehen zu lassen, desto mehr zeigt sich seine Feigheit.

Saki Kimijima: Saki ist Schülerin im ersten Jahr der Junior High School. Sie ist ehrlich und spricht jederzeit ihre Meinung aus, was manchmal zu Problemen führt. Mehr zu ihr findet ihr hier.

Shuuji Kayama: Shuuji ist Schüler im ersten Jahr und tritt als Assistent in das Camp ein. Sein Charakter ist gutmütig, freundlich und sanftmütig. Obwohl sogar Takuma und seine Freunde den Eindruck hatten, er sei ein zuverlässiger Anführer, ist Shuuji stark von anderen abhängig.

Neue Digimon
Labromon: Ein hundeähnliches Monster des Typs Biest. Labomon kommt in Unterhaltungen schnell auf den Punkt. Sie und Aoi werden sich im Laufe ihres Abenteuers gut ergänzen und sich gegenseitig unterstützen.

Falcomon: Ein Monster des Typs Vogel, das aus dem Hochgebirge stammt. Er ist ein starker Charakter, der Minorus‘ Fahrlässigkeit ausgleicht. Manchmal stellt er sich jedoch ungeschickter an.

Kunemon: Mit blitzartigen Formen am Körper gehört er zum Typ Larve. Obwohl er nicht sprechen kann, versteht er alles, was Ryou und seine Freunde erzählen.

Floramon: Ein etwas ungewöhnliches Digimon, das wie eine Blume aussieht, sich aber wie ein Reptil entwickelt hat. Mit ihrer erfrischenden Persönlichkeit wird sie schließlich Sakis Freundin. Mehr zu beiden findet ihr hier.

Lapmon: ist ein Monster des Typ Tier und hat drei Hörner auf dem Kopf. Seine Biologie ist geheimnisvoll. Seine unschuldige und jugendliche Persönlichkeit sorgen dafür, dass Shuuji es als faul ansieht und es vernachlässigt. Lapmon fühlt sich dadurch oft einsam.

Auch das Digimon Xuanwumon wurde bestätigt. Es ist eins der vier Holy Beasts und wird im Spiel vorkommen.

Das neue Kamerasystem Digital Device
Wer neu in einer fremden Umgebung ist, will natürlich die wundersame Landschaft auf einem Foto festhalten. Als Takuma sein Handy zieht, um genau dies zu tun, hört er merkwürdige Geräusche aus seinem Bildschirm.
Es gibt Dinge in der Welt der Digimon, die von Menschen nicht gesehen, aber durch ein elektronisches Gerät wahrgenommen werden können. Beim erkunden von verdächtigen Bereichen könnt ihr durch Fotografieren möglicherweise etwas Neues entdecken. Vom Schlüssel zum Abschluss einer Untersuchung bis hin zu versteckten Monstern oder Gegenständen, die deine Monster stärken.
Digimon Survive wartet mit einigen neuen Funktionen, einer tollen Grafik und vielen neuen Digimon auf und verspricht viel Spielspaß mitzubringen. Ich als lang eingesessener Digimon-Fan, werde direkt mein Digimon World (1999) rausholen, um die Wartezeit bis zum Release zu verkürzen.
Wie steht es mit euch? Freut ihr euch auf das neue Digimon? Konnten euch die kurzen Einblicke überzeugen? Werdet ihr euch Digimon Survive holen? Und wie gefällt euch die Entwicklung von Game und Anime bisher? Wie immer könnt ihr eure Meinungen gerne in den Kommentaren da lassen!
Quelle: Bandai Namco , Nintendo Everything

Ich bin im Jahr der Spiele-Legenden (1999) zur Welt gekommen, was konnte ich da anderes werden als Gamer? Mit Super Mario 64 und Digimon World überlebte ich, bis ich meinen Nintendo DS erhielt. Neben Guitar Hero on Tour nistete sich der kleine springende Klempner in mein Herz. Seither besaß ich jedes Mario-Game, das ich ergattern konnte. Die Nintendo 64 und die PS1 stehen noch im Regal – neben der Nintendo Switch. Meine Reise führte mich weiter zu Animal Crossing und Breath of the Wild. Lasst uns gespannt warten, wie es weiter geht…
Antworten