Der Publisher Pineapple Works gab Ende letzter Woche bekannt, dass das von Lornyon entwickelte Lenin: The Lion im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. In dem Puzzle-RPG spielt ihr Lenin, einen Albino-Löwen.
Da er der einziger seiner Art ist, fühlt er sich verunsichert und entmutigt. Dass das ganze Dorf ihn verachtet und er in der Schule gemobbt wird, trägt zudem nicht zu einem besseren Selbstbewusstsein bei. An einem fremden Ort entflieht er seiner hoffnungslosen Realität und muss sich dort seinen inneren Ängsten und Feinden stellen.
Schaut euch nachfolgend den Ankündigungs-Trailer von Lenin: The Lion an:
Für weitere Informationen lest euch gerne die Spielbeschreibung durch:
Lenin ist ein Albino-Löwe, der einzige seiner Art, und deshalb fühlt er sich unsicher und ständig entmutigt. Schlimmer noch, seine Mutter versteht nicht, warum sein Sohn so geboren wurde, und das ganze Dorf verachtet ihn und behandelt ihn grausam. In der Schule leidet er unter Mobbing und kann sich nicht auf den Unterricht konzentrieren.
Nun, hoffnungslos über das Leben, scheinen bestimmte Situationen in Lenin etwas zu erwecken, das nicht von jedermanns Realität ist, sondern nur von seiner. Etwas, das er als Teil von etwas anderem entdeckt.
Außerdem wird Lenin andere Tierarten finden, die ihm helfen können, sich selbst zu verstehen.
Die Dinge werden jedoch gefährlich und Lenin muss auf seine Handlungen – eure Entscheidungen – achten.
Auf dem Weg zwischen dem täglichen Leben und einem fremden Ort muss sich Lenin seinen inneren Ängsten und Feinden stellen – und oft auch den äußeren.
Lenin: The Lion ist wie ein typisches Rollenspiel der SNES- oder Gameboy Color-Klassiker.
Der Unterschied ergibt sich aus einigen Kriterien:
Es gibt keine Kämpfe oder Level: Alle Aktionen des Spielers erfolgen durch Gespräche mit NPCs, Rätsel und verschiedene Optionen.Es gibt immer mehr als eine Wahl, um fortzufahren: Ja, obwohl viele Spiele mit „moralischen Entscheidungen“ arbeiten, ändern die Entscheidungen von Lenin: The Lion nicht das Charakterprofil, sondern wie sich die Haupthandlung entfaltet.
Erwartet in diesem Sinne nicht mehrere Pfade innerhalb desselben Teils der Geschichte. Eure Aktionen ändern die zukünftigen Szenen des Spiels sowie die Enden der einzelnen Bereiche und eröffnen neue Gespräche mit NPCs und verschiedene Enden für das gesamte Spiel.
Spielbeschreibung
Features von Lenin: The Lion
- Die Welt eines Teenagers und seine Kämpfe
- Keine Kampfsystem oder Level
- Lenins Rucksack ist sein Menü. Wenn ihr ihn verliert, habt ihr keinen Zugriff auf das Menü
- Gegenstände und Rätsel sind entscheidend für die Interaktion zwischen Lenin und den anderen
- Entscheidungen bestimmen die verschiedenen Enden des Spiels
- Originalart und Soundtrack
- Anthropomorphisierte Charaktere
- Eine süße und einzigartige Hauptfigur
Wie gefällt euch das Setting und der Artstyle des etwas anderen RPGs?
Quelle: NintendoEverything
Bilder: © Pineapple Works
Marcel ist im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, wo seine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit seinen nun mehr als 30 Jahren Lebens- und ca. 25 Jahren Nintendo-Erfahrung versucht er euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden zu halten!
Antworten