
Bakugan: Champions of Vestroia für Nintendo-Spieler!
Im gerade abgehaltenen Nintendo Treehouse-Livestream präsentierte Entwickler WayForward sein neuestes Projekt für die Nintendo Switch.
In Bakugan: Champions of Vestroia kämpft ihr mit den bekannten Monstern der Serie.
Wir haben die Möglichkeit, in Online Matches gegen andere Spieler auf der ganzen Welt anzutreten.

Bei Bakugan geht es darum, kämpfe mit Monstern zu bestreiten, welche wir in kleinen Kugeln, die sich transfomieren, sammeln. Beginnt der Kampf, schmeißen wir diese aufs Schlachtfeld, wo dann riesige Kreaturen erscheinen.
Beim Kampfsystem handelt es sich den Entwicklern nach um einen Mix aus TV Show-Feeling – da es verschiedene Kampfsequenzen gibt – und einem EInsammeln von blauen Hexagons, die am Boden verstreut liegen. Diese werfen wir unseren Monster zu, um sie mit zusätzlicher Energie zu versorgen.

Wir bewegen den Protagonisten durch eine größere Oberwelt inmitten einer Stadt. Dabei sprechen wir mit anderen Charakteren und werden vom Hauptcharakter der TV-Serie mit Erklärungen unterstützt.


Um für den Kampf gerüstet zu sein, bauen wir uns ein Team aus jeweils drei Monstern. Daher ist es ratsam, gut zu überlegen, welche Monster sich praktischerweise ergänzen können.

Solltet ihr den Livestream verpasst haben, könnt ihr ihn euch hier gerne einmal anschauen – den relevanten Part findet ihr ab 1:08:23.
Und hier könnt ihr euch gerne einmal den offiziellen Ankündigungs-Trailer anschauen:
Außerdem zeigte man im Nintendo Treehouse neue Details und Eindrücke zu Paper Mario: The Origami King.
Was haltet ihr von dem Titel? Freut ihr euch auf das Projekt oder habt ihr euch etwas Anderes erhofft? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Quelle: Nintendo (YouTube)

Im Jahr 1992 erschien Mortal Kombat… und ich. Wir beide sind auf unsere Weise brutal. Ich für meinen Teil fahre brutal auf Videospiele ab und beschäftige mich gnadenlos mit verschiedenen Themen, um Gleichgesinnte zu informieren.
Als treues Nintendokind befasse ich mich am liebsten auch mit Nintendospielen.
Antworten