
Favorit in Japan nach der Umfrage Japanese Player’s Voice 2019 von Nintendo ist Fire Emblem: Three Houses.
Die japanischen Gamer sollten eine Stimme für das ihrer Meinung nach beste Nintendo Switch-Game diesen Jahres abgeben.
Dabei hat der Strategie-Hit von Intelligence Systems und Koei Tecmo am besten abgeschnitten.

Der Favorit und seine Mitstreiter
Den Ergebnissen nach belegt Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals – Definitve Edition Platz 2. Den dritten Platz konnte Dragon Quest Builders 2 für sich verbuchen.
Gerne stellen wir die ersten 30 Platzierungen für euch bereit:
- Fire Emblem: Three Houses (Nintendo)
- Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals – Definitve Edition (Square Enix)
- Dragon Quest Builders 2 (Square Enix)
- Ōkami (Capcom)
- Cuphead (StudioMDHR)
- Pokémon Schild (Game Freak)
- Pokémon Schwert (Game Freak)
- Rune Factory 4 Special (Marvelous)
- Yoshi’s Crafted World (Nintendo)
- UNDERTALE (Hachinyon)
11-30: Luigi’s Mansion 3, Ultimate Chicken Horse, Untitled Goose Game, Super Smash Bros. Ultimate, Super Mario Maker 2, Overcooked 2, Slay the Spire, Box Boy! & Girl!, Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy, Fitness Boxing, moon, The Legend of Zelda: Link’s Awakening, GRIS, Diablo III Eternal Collection, ASTRAL CHAIN, Resident Evil 4, Hollow Knight, Pokémon: Let’s Go Pikachu!, Super Mario Party, New Super Mario Bros. U Deluxe
Eure Meinung?
Könnt ihr diese Top 30 nachvollziehen? Ist Fire Emblem: Three Houses auch euer Favorit für 2019? Welche Games haben euch dieses Jahr am meisten überzeugt?
Quelle: Japanese Nintendo, Nintendo Website

Im Jahr 1992 erschien Mortal Kombat… und ich. Wir beide sind auf unsere Weise brutal. Ich für meinen Teil fahre brutal auf Videospiele ab und beschäftige mich gnadenlos mit verschiedenen Themen, um Gleichgesinnte zu informieren.
Als treues Nintendokind befasse ich mich am liebsten auch mit Nintendospielen.
Antworten